LokSound 4.0 Projektdateien

Hier finden Sie alle Projektdateien für die aktuellen LokSound V4.0 Decoder. Diese Dateien können mit Hilfe der LokProgrammer Software V4 auf den Decoder übertragen werden. Die Auswahl wird ständig erweitert, ein häufiger Besuch lohnt sich!

Wenn Sie die ESU Projektnummer (5-stelliger Code) bereits kennen, bitte einfach die Nummer in das Suchfeld eintragen. 

Ich suche aus sortiert nach

= LokSound, = LokPilot

Zeige Einträge 41 - 60 von insgesamt 266
Erste | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Nächste » | Letzte
  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SZ 541 - ÖBB 1216

    RailAd SŽ 541 - ÖBB 1216 Strecken-E-Lok Taurus

    Artikelnummer(n): 56425, 66425
    Hersteller: RailAd
    Letzte Änderung: 02.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259
    F2tiefes Signalhorn3275
    F3hohes Signalhorn4283
    F4Kabinenlicht (AUX3 / AUX4)
    F5Kompressor6299
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Lüfter5291
    F8Fernlicht (AUX1 / AUX2)
    F9Kurvenquietschen15371
    F10Schaffnerpfiff 10331
    F11Kuppeln8315
    F12Sanden 11339
    F13Bremse lösen 13355
    F14Österreichische Durchsage #1 - female7307
    F15Kurzpfiff #116379
    F16Türe Auf / Zu 12347
    F17Schienenstöße17, 18387, 395
    F18Österreichische Durchsage #3 - female14363
    F19Kurzpfiff #219403

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Straßenbahn Düwag Bogestra

    1976 stellte die Düsseldorfer Waggonfabrik AG (Düwag) den sechs- und achtachsig lieferbaren Straßenbahntriebwagen M6S vor. „M“ steht dabei für die Meterspur-, „N“ für die Normalspur-varianten. Die Typen waren für den konventionellen Straßenbahn- aber auch für den Betrieb auf Tunnelstrecken (Stadtbahnen) konzipiert. Die zweimotorigen Fahrzeuge haben eine Leistung von 300 kW und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Insgesamt lieferte Düwag 350 Triebwagen an zwölf Betreiber aus. Noch heute setzen diverse Betriebe die bis 1994 gebauten Wagen ein.

    Artikelnummer(n): 56385, 56485, 56585, 56885, 66485
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 11.09.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1, 2, 20, 23259, 267, 411, 43585, 75, 128, 85
    F2Haltewunsch21419128
    F3Glocke (Lang)4283128
    F4Innenansagen14363128
    F5Kompressor629980
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Automatisches Bremse lösen/anlegen deaktivieren/aktivieren
    F8AUX #1
    F9Kurvenquietschen15371128
    F10Fahrgäste unterhalten sich22427100
    F11Glocke (kurz)18395128
    F12Türe öffnen/schließen12347128
    F13Soundfader

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Straßenbahn

    Altbaustraßenbahn

    Artikelnummer(n): 54390, 54490, 54590, 54890, 64490
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 05.04.2012

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259
    F2Glocke3275
    F3Einzelglocke4283
    F4Bremse anziehen5291
    F5Bremse lösen6299
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Standart Class7 Britannia

    Ab 1951 beschaffte die Britische Staatsbahn British Rail (BR) 55 Exemplare der 2’C1‘-Dampflokomotive Standard Class 7. Ihre Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h durften die Loks vor schweren Schnellzügen im Betrieb auch ausfahren. Die 70000 „Britannia“ steht noch heute für Sonderfahrten bereit.

    Artikelnummer(n): 57311, 57411, 57511, 57811, 67411
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 25.04.2016

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht Vorn ein/aus2242715
    F1Sound ein/aus1, 2, 24259, 267, 443128, 128, 120
    F2Pfeife3275128
    F3Kurzpfiff16379128
    F4Kohle schaufeln529160
    F5Luftpumpe (langsam)629975
    F6Beschleunigung, Rangiermodus
    F7Kurvenquietschen ein/aus1537195
    F8AUX1
    F9Zylinder ausblasen9323128
    F10Schaffnerpfiff1033160
    F11Kuppeln8315100
    F12Sanden1133980
    F13Bremse anlegen/lösen1335590
    F14Bahnhofsdurchsage #17307100
    F15Luftpumpe (schnell)2141975
    F16Sicherheitsventil12347128
    F17Schienenstöße ein/aus1738785
    F18Bahnhofsdurchsage #214363100
    F19Injektor2041145
    F20Soundfader
    F21Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Stadler FLIRT

    Elektischer Triebwagen FLIRT des Herstellers Stadler; SBB-Ausführung

    Artikelnummer(n): 55329, 55429, 55529, 55829, 65429
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 05.04.2012

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259
    F2Signalhorn3275
    F3Schaffnerpfiff4283
    F4Türe5291
    F5Fremdventilation10331
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Schweizer Bahnhofsdurchsage #17307
    F8Schweizer Bahnhofsdurchsage #28315
    F9Pantograph9323
    F10Kurzpfiff6299

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SR West Country Class (Un-R)

    Ab 1945 beschaffte die Britische Bahngesellschaft Southern Railway, die später in der staatlichen British Rail (BR) aufging insgesamt 110 Exemplare der leichten 2’C1‘-Dampflokomotive „West Country“ Class mit drei Zylindern. Die mit teilweiser Stromlinienverkleidung realisierte Baureihe trug die gestalterische Handschrift des berühmten britischen Lokkonstrukteurs Oliver Bulleid. Dem ruhigen Lauf selbst bei hohen Geschwindigkeiten und der sehr guten Beschleunigung stand der hohe Brennstoff-Verbrauch gegenüber, weshalb BR viele Loks umbauen ließ. Da die umgebauten Loks erheblich schwerer waren, als die Ursprungsloks, beließ man viele Loks im ursprünglichen Zustand und beschränkte sich auf minimale Modifikationen. Trotzdem überlebten viele Loks bis zum offiziellen Dampf-Aus bei den BR im Jahr 1967

    Artikelnummer(n): 57310, 57410, 57510, 57810, 67410
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 26.04.2016

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht Vorn ein/aus2242715
    F1Sound ein/aus1, 2, 24259, 267, 443128, 128, 128
    F2Pfeife #13275128
    F3Pfeife #24283128
    F4Kohle schaufeln529170
    F5Luftpumpe (langsam)629955
    F6Beschleunigung, Rangiermodus
    F7Kurvenquietschen ein/aus1537195
    F8AUX1
    F9Zylinder ausblasen9323128
    F10Schaffnerpfiff1033160
    F11Kuppeln8315100
    F12Sanden1133930
    F13Bremse anlegen/lösen1335590
    F14Bahnhofsdurchsage #17307100
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Sicherheitsventil12347128
    F17Schienenstöße ein/aus1738785
    F18Bahnhofsdurchsage #214363100
    F19Injektor2041145
    F20Luftpumpe (schnell)2141955
    F21Vakuum Luft Bremse18395100
    F22Automatisches Warnsignal AWS - Glocke19403128
    F23Automatisches Warnsignal AWS - Horn23435128
    F24Soundfader
    F25Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SR West Country Class

    Ab 1945 beschaffte die Britische Bahngesellschaft Southern Railway, die später in der staatlichen British Rail (BR) aufging insgesamt 110 Exemplare der leichten 2’C1‘-Dampflokomotive „West Country“ Class mit drei Zylindern. Die mit teilweiser Stromlinienverkleidung realisierte Baureihe trug die gestalterische Handschrift des berühmten britischen Lokkonstrukteurs Oliver Bulleid. Dem ruhigen Lauf selbst bei hohen Geschwindigkeiten und der sehr guten Beschleunigung stand der hohe Brennstoff-Verbrauch gegenüber, weshalb BR 60 Loks umbauen ließ. Bei diesem büßten die Loks auch ihre Stromlinienverkleidung ein.

    Artikelnummer(n): 57308, 57408, 57508, 57808, 67408
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 26.04.2016

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht Vorn ein/aus2242715
    F1Sound ein/aus1, 2, 24259, 267, 443128, 128, 128
    F2Pfeife #13275128
    F3Pfeife #24283128
    F4Kohle schaufeln529170
    F5Luftpumpe (langsam)629955
    F6Beschleunigung, Rangiermodus
    F7Kurvenquietschen ein/aus1537195
    F8AUX1
    F9Zylinder ausblasen9323128
    F10Schaffnerpfiff1033160
    F11Kuppeln8315100
    F12Sanden1133930
    F13Bremse anlegen/lösen1335590
    F14Bahnhofsdurchsage #17307100
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Sicherheitsventil12347128
    F17Schienenstöße ein/aus1738785
    F18Bahnhofsdurchsage #214363100
    F19Injektor2041145
    F20Luftpumpe (schnell)2141955
    F21Vakuum Luft Bremse18395100
    F22Automatisches Warnsignal AWS - Glocke19403128
    F23Automatisches Warnsignal AWS - Horn23435128
    F24Soundfader
    F25Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SR Merchant Navy Class

    Ab 1941 beschaffte die Britische Bahngesellschaft Southern Railway 30 Exemplare der 2’C1‘-Dampflokomotive „Merchant Navy“ Class, benannt nach der im Zweiten Weltkrieg zu Berühmtheit gelangten Handelsschifffahrtsgesellschaft. Bei den modernen Dampfloks setzte Entwickler Bulleid bei vielen Baugruppen Schweißtechnik ein. Stromlinienverkleidung und Boxpok-Radsätze verliehen den Pacific-Loks ein außergewöhnliches Aussehen. 1954 entfernte man die Stromlinienverkleidung bei den meisten Loks. 1967, also im Herbst ihrer Karriere, erreichte 35003 „Royal Mail“ mit 170 km/h die höchste Geschwindigkeit ihrer Baureihe.

    Artikelnummer(n): 57309, 57409, 57509, 57809, 67409
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 25.04.2016

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht Vorn ein/aus2242715
    F1Sound ein/aus1, 2, 24259, 267, 443128, 128, 128
    F2Pfeife #13275128
    F3Pfeife #24283128
    F4Kohle schaufeln529170
    F5Luftpumpe (langsam)629955
    F6Beschleunigung, Rangiermodus
    F7Kurvenquietschen ein/aus1537195
    F8AUX1
    F9Zylinder ausblasen9323128
    F10Schaffnerpfiff1033160
    F11Kuppeln8315100
    F12Sanden1133930
    F13Bremse anlegen/lösen1335590
    F14Bahnhofsdurchsage #17307100
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Sicherheitsventil12347128
    F17Schienenstöße ein/aus1738785
    F18Bahnhofsdurchsage #214363100
    F19Injektor2041145
    F20Luftpumpe (schnell)2141955
    F21Vakuum Luft Bremse18395100
    F22Automatisches Warnsignal AWS - Glocke19403128
    F23Automatisches Warnsignal AWS - Horn23435128
    F24Soundfader
    F25Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF Z27500

    Ab 2005 beschafften die Französischen Staatsbahnen SNCF zur Modernisierung des Nahverkehrs 211 Exemplare des elektrischen Triebzuges Z 27500. Vier Motoren mit zusammen 1300 kW beschleunigen die drei- und vierteilig ausgeführten Garnituren auf 160 km/h. Die Züge werden in Frankreich auch als ZGC (autorail à grande capacité) bezeichnet.

    Artikelnummer(n): 57303, 57403, 57503, 57803, 67403
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 25.04.2016

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht Vorn ein/aus
    F1Sound ein/aus1, 2, 22259, 267, 42767, 80, 128
    F2Signalhorn #13275128
    F3Signalhorn #24283128
    F4Fahrmotorenlüfter529195
    F5Kompressor629970
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen ein/aus15371120
    F8AUX1
    F9Pressluft ablassen9323128
    F10Schaffnerpfiff1033135
    F11Kuppeln8315100
    F12Sanden1133935
    F13Bremse lösen1335580
    F14Bahnhofsdurchsage #17307115
    F15Signalhorn (Bahnsteig)16379128
    F16Türe auf/zu12347128
    F17Schienenstöße ein/aus17387100
    F18Bahnhofsdurchsage #214363115
    F19Ölkühlerlüfter2343580
    F20Pantograph hoch/runter24443128
    F21Bahnhofsdurchsage #318395115
    F22Bahnhofsdurchsage #420411115
    F23Bahnhofsdurchsage #521419115
    F24Signalhorn (Tunnel)19403128
    F25Soundfader
    F26Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF Y6200/Y6400 Poyaud

    Rangierlok Diesel Y6200/Y6400 der SNCF

    Artikelnummer(n): 54347, 54447, 54547, 54847, 64447
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 10.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus (Kaltstart)125980
    F2Signalhorn #13275128
    F3Signalhorn #24283128
    F4Lüfter5291128
    F5Kompressor6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen15371128
    F8AUX1
    F9Ventil 9323128
    F10Schaffnerpfiff10331128
    F11Kuppeln8315128
    F12Sanden11339128
    F13Bremse lösen13355128
    F14Französische Durchsage #17307128
    F15Signalhorn Bahnsteig 16379128
    F16Führerstandstüre auf / zu 12347128
    F17Schienenstöße17, 18387, 395128, 48
    F18Französische Durchsage #214363128
    F19Signalhorn Tunnel19403128
    F20Warmstart (Shift Modus)
    F21Weichengeräusch20411128
    F22Französische Durchsage #321419128

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF CC6500

    Ab 1969 stellen die Französischen Staatsbahnen SNCF für den Schnellzugverkehr auf den Gleichstrom-Netzen 78 Exemplare der zweimotorigen CC 6500 in Dienst. Die Maschinen zogen beispielsweise die bekannten innerfranzösischen TEE-Züge Le Mistral, le Capitole oder L’Aquitaine. Ab 2007 konnte die SNCF auf die 200 km/h schnellen Sechsachser verzichten und stellte sie ab. Mit CC 6503 zählt ein Exemplar der Loks zum Museumsbestand des Bahnparks Augsburg.

    Artikelnummer(n): 57316, 57416, 57516, 57816, 67416
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 10.05.2016

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht ein/aus
    F1Sound ein/aus (1500 V)1, 23259, 435128, 128
    F2Signalhorn #13275128
    F3Signalhorn #24283128
    F4Sound ein/aus (25000 V)
    F5Kompressor629990
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen ein/aus15371110
    F8AUX1
    F9Pressluft ablassen932390
    F10Schaffnerpfiff1033170
    F11Kuppeln ab-/ankuppeln831585
    F12Sanden1133925
    F13Bremse lösen1335570
    F14Bahnhofsdurchsage #1730790
    F15Heizungsschalter1839580
    F16Türen auf/zu12347128
    F17Schienenstöße ein/aus 17387128
    F18Bahnhofsdurchsage #21436390
    F19Bahnhofsdurchsage #32041190
    F20Bahnhofsdurchsage #42141990
    F21Lüfter529195
    F22Signalhorn Tunnel19403128
    F23Signalhorn Bahnsteig24443128
    F24Soundfader
    F25Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF CC40100

    Die französischen Staatsbahnen SNCF beschafften zwischen 1964 und 1970 bei Alsthom zwei Serien der sechsachsigen Ellok CC 40100 für den grenzüberschreitenden Schnellzugdienst. Die mit einem Motor pro Drehgestell ausgestatteten Loks leisteten 3670 kW (CC 40101-40104) beziehungsweise 4480 kW (CC 40105-40110). Die vier Loks der ersten Serie erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h, die anderen beließen es zugunsten einer höheren Zugkraft bei 220 km/h. Die Viersystem-Technik ermöglichte Einsätze im französischen, belgischen, deutschen, italienischen, niederländischen und im Schweizer Netz.

    Artikelnummer(n): 56395, 56495, 56595, 56895, 66495
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 27.10.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht ein/aus
    F1Sound ein/aus 1, 2259, 267128, 70
    F2Signalhorn #13275128
    F3Signalhorn #24283128
    F4Lüfter226770
    F5Kompressor629990
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen ein/aus15371128
    F8AUX 1
    F9Pressluft ablassen9323128
    F10Schaffnerpfiff10331128
    F11Kuppeln ab-/ankuppeln831585
    F12Sanden1133950
    F13Bremse lösen1839580
    F14Bahnhofsdurchsage #17307128
    F15Kurzpfiff #121419128
    F16Türe auf/zu12347128
    F17Schienenstöße ein/aus17387128
    F18Bahnhofsdurchsage #213355128
    F19Bahnhofsdurchsage #314363128
    F20Bahnhofsdurchsage #424443128
    F21Fahrdatenschreiber2343540
    F22Signalhorn Bahnsteig16379128
    F23Signalhorn Tunnel19403128
    F24Kurzpfiff #222427128
    F25Soundfader
    F26Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF BB7200

    BB7200, französische Elektrolokomotive der französischen Staatsbahn SNCF

    Artikelnummer(n): 56310, 56410, 56510, 56810, 66410
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.10.2013

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht ein/aus
    F1Sound an/aus 1, 2, 23259, 267, 43545, 95, 128
    F2Signalhorn #13275128
    F3Signalhorn #24283128
    F4Lüfter529195
    F5Kompressor629990
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen ein/aus15371128
    F8AUX1
    F9Ventil9323128
    F10Schaffnerpfiff10331128
    F11Kuppeln ab-/ankuppeln831585
    F12Sanden1133950
    F13Bremse lösen1335560
    F14Bahnhofsdurchsage #17307128
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Türen auf/zu12347128
    F17Schienenstöße an/aus 17387128
    F18Bahnhofsdurchsage #214363128
    F19Signalhorn Tunnel19403128
    F20Signalhorn Bahnsteig24443128
    F21Zufallsgeräusche aus/ein

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF BB22000

    Als Zweisystemlok für 1,5kV-Gleichstrom und 25-kV-Wechselstrom beschafften die Französischen Staatsbahnen SNCF über einen Zeitraum von zehn Jahren ab 1976 insgesamt 205 Exemplare der BB 22000. Ursprünglich zur Bespannung von schnellen Reisezügen gedacht, machen sich die 4140 kW starken und 160 km/h schnellen Vierachser zuletzt häufiger vor Güterzügen nützlich.

    Artikelnummer(n): 57305, 57405, 57505, 57805, 67405
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 08.04.2016

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht ein/aus
    F1Sound ein/aus 1, 5, 14259, 291, 36340, 128, 95
    F2Signalhorn #13275128
    F3Signalhorn #24283128
    F4Lüfter1335595
    F5Kompressor629990
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen ein/aus15371100
    F8AUX1
    F9Pressluft ablassen932385
    F10Schaffnerpfiff10331100
    F11Kuppeln ab-/ankuppeln831585
    F12Sanden1133935
    F13Bremse lösen24443120
    F14Bahnsteigansage #17307110
    F15Kurzpfiff #121419128
    F16Türe auf/zu1234795
    F17Schienenstöße ein/aus1738795
    F18Bahnsteigansage #218395110
    F19Bahnsteigansage #323435110
    F20Kurzpfiff #222427128
    F21Signalhorn (Bahnsteig)16379128
    F22Signalhorn (Tunnel)19403128
    F23Weichengeräusch ein/aus20411110
    F24Zufallsgeräusche aus/ein
    F25Soundfader
    F26Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Merkblatt

      SNCF BB15000

    Für ihre 25 kV-Netze beschafften die Französischen Staatsbahnen SNCF für den Schnellzugverkehr zwischen 1971 und 1978 insgesamt 65 Exemplare der vierachsigen Ellok BB 15000 in zwei Serien. Die mit Thyristor-Steuerung ausgestatteten Loks leisten 4400 kW und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.

    Artikelnummer(n): 57302, 57402, 57502, 57802, 67402
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 08.04.2016

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht ein/aus
    F1Sound ein/aus 1, 2, 5259, 267, 29150, 128, 128
    F2Signalhorn #13275128
    F3Signalhorn #24283128
    F4Lüfter24443128
    F5Kompressor629990
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen ein/aus15371100
    F8AUX1
    F9Pressluft ablassen932390
    F10Schaffnerpfiff1033185
    F11Kuppeln ab-/ankuppeln8315100
    F12Sanden1133930
    F13Bremse lösen2242780
    F14Bahnsteigansage #17307110
    F15Signalhorn (Bahnsteig)16379128
    F16Türe auf/zu12347100
    F17Schienenstöße ein/aus1738790
    F18Bahnsteigansage #214363110
    F19Bahnsteigansage #318395110
    F20Bahnsteigansage #421419110
    F21Signalhorn (Tunnel)19403128
    F22Weichengeräusch ein/aus20411110
    F23Zufallsgeräusche aus/ein
    F24Soundfader
    F25Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF BB 724000 / 734000

    französische 2- bzw. 3-Strom-ELok für Gütertransport

    Artikelnummer(n): 55312, 55412, 55512, 55812, 65412
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 18.04.2012

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259
    F2Französisches Signalhorn 13275
    F3Französisches Signalhorn 24283
    F4Kuppler5291
    F5Kompressor10331
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Sanden8315
    F8Führerstandssignal9323
    F9Kurzpfiff 16299
    F10Kurzpfiff 27307
    F11Signal 111339
    F12Signal 212347
    F13Schalter13355

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF BB 27000

    Zur Prima-Lokfamilie von Alstom gehört die Ellok BB 27000 für den Güterverkehr. Die bei den Französischen Staatsbahnen SNCF als BB 27000 geführten Vierachser leisten 4200 kW und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Als Mehrsystem-Loks können sie unter 1,5 kV-Gleichstrom und 25 kV, 50 Hz-Wechselstrom eingesetzt werden. Zwischen 2002 und 2006 beschaffte die SNCF 180 Exemplare.

    Artikelnummer(n): 56394, 56494, 56594, 56894, 66494
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 27.10.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1, 2259, 26770, 25
    F2Signalhorn #13275128
    F3Signalhorn #24283128
    F4Lüfter529175
    F5Kompressor629980
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen ein/aus1537170
    F8AUX 1
    F9Pressluft ablassen9323128
    F10Schaffnerpfiff10331128
    F11Kupplungsgeräusch831590
    F12Sanden1133980
    F13Bremse lösen13355128
    F14Bahnhofsdurchsage #17307128
    F15Signalhorn Bahnsteig19403128
    F16Türe Auf / Zu12347128
    F17Schienenstöße ein/aus1738760
    F18Bahnhofsdurchsage #222427128
    F19Bahnhofsdurchsage #323435128
    F20Bahnhofsdurchsage #424443128
    F21Bahnhofsdurchsage #514363128
    F22Signalhorn Tunnel20411128
    F23Soundfader
    F24Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF 68000

    SNCF 68000 mit diesel-elektrischen Motor der Firma Sulzer

    Artikelnummer(n): 54357, 54457, 54557, 54857, 64457
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 17.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signal 13275128
    F3hohes Horn4283128
    F4tiefes Horn5291128
    F5Vorschmieren6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7franzöische Bahnhofsdurchsage 17307128
    F8franzöische Bahnhofsdurchsage 28315128
    F9ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF 231

    Dampflok der Baureihe 231 der französischen Staatsbahn SNCF

    Artikelnummer(n): 56300, 56400, 56500, 56800, 66400
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 29.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn, Lichtmaschine11339
    F1Sound ein/aus1259
    F2Pfeife Variante #13275
    F3Pfeife Variante #24283
    F4Injektor5291
    F5Kohle schaufeln6299
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Luftpumpe9323
    F8Zylinder ausblasen10331
    F9Pfeife Kurz12347

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF 141TA

    1911 bis 1923 beschaffte die französische Paris-Orleans-Bahn PO 190 Exemplare der 1’D1‘-Tenderlok 141 T, die nach der Verstaatlichung der Bahngesellschaft bei den SNCF als 4-141 TA geführt wurde. Die 70 km/h schnellen Zweizylinder-Loks wurden vorwiegend auf Mittelgebirgsstrecken des Massif Centrale, aber auch im Vorortverkehr von Paris eingesetzt. Die letzten Exemplare mussten erst 1970 den Dienst quittieren.

    Artikelnummer(n): 57301, 57401, 57501, 57801, 67401
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 07.04.2016

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn, Turbogenerator2141910
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Pfeife #13275128
    F3Wasser fassen2444380
    F4Kohle schaufeln529180
    F5Luftpumpe629940
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen15371128
    F8AUX1
    F9Zylinder entwässern9323128
    F10Schaffnerpfiff1033185
    F11Kuppeln8315120
    F12Sanden1133930
    F13Bremse lösen/ anlegen (automatisch)1335555
    F14Injektor22427128
    F15Pfeife #216379128
    F16Sicherheitsventil12347128
    F17Schienenstöße1738790
    F18Abschlammen1436360
    F19Turbogenerator/Lichtmaschine aus/ein
    F20Wasserpumpe2343560
    F21Soundfader
    F22Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

Erste | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Nächste » | Letzte