| Zentraleinheit | H4-Booster mit 3.0 A Dauerausgangsleistung |
| H4-Programmiergleisausgang mit 0.25A Leistung | |
| Anschluss für ECoSlink (Slavebuchse, für Anschluss an ECoS) | |
| Anschlussmöglichkeit für 5 IR Empfänger (4 Anschlüsse für Kabelerweiterung, 1 Direktanschluss zum Aufstecken) | |
| USB Computerinterface | |
| Märklin® Motorola® alt, neu, mit 14 oder 28 Fahrstufen | |
| DCC mit 14, 28, 128 Fahrstufen | |
| Bis zu 9999 Adressen im DCC Format. Bis zu 21 Funktionen pro Lok. Im Motorola-Betrieb bis zu 4+1 Funktionen. | |
| Bis zu 255 Adressen im Motorola®-Format (je nach Decoder verfügbar) | |
| Märklin® Motorola® und DCC Gleisformate für Magnetartikelsteuerung | |
| Bis zu 40 Lokobjekte und 100 Weichenobjekte möglich | |
| Alle DCC-Servicemode Programmiermodi auf dem Programmiergleis, POM (Programming on the Main). Programmierung von Motorola®-Decodern auf dem Programmiergleis | |
| Handregler | Drahtlose bidirektionale IR Kommunikation |
| Hintergundbeleuchtetes LC Display (custom designed) mit Anzeige von Lokname, Geschwindigkeit, Fahrtrichtung, Funktionstastenstatus | |
| 11 Funktionstasten + Shifttaste zur Auslösung von bis zu 21 Funktionen pro Lok | |
| 4 Menütasten | |
| Nothalt und Fahrtrichtungsumschaltungstaste | |
| 4-Wege Joystick zur Geschwindigkeitskontrolle und Lokauswahl | |
| 2 Batteriefächer zur Aufnahme von (wiederaufladbaren) Batterien zur Stromversorgung | |
| IR Empfänger | Weitbereichsempfänger mit 5 IR Sendedioden und 2 Emfängern |
| Direktanschluss oder Verlängerung mit 8-poligem Kabel möglich | |
| Wandmontage möglich | |
| Lieferumfang | Navigator Zentraleinheit |
| IR Empfängermodul | |
| IR Handregler | |
| Netzteil einstellbar 15V-21V (90VA) | |
| Anschlussklemmen für Gleisanschluss, Programmiergleis | |
| Tragegurt für Handregler | |
| 4er Set Batterien (Alkaline, "AAA") | |
| Bedienungsanleitung |
