Weitere Informationen
| Betriebsarten: | NMRA/DCC mit 14, 28, 128 Fahrstufen |
| DCC 2-stellige +4-stellige Adressen | |
| Digital Motorola® (alt und neu), bis zu 127 Fahrstufen im Motorola®-Betrieb | |
| Analog Gleichspannung (abschaltbar). Analog Wechselspannung (abschaltbar) | |
| Automatische Erkennung der Betriebsart und der DCC-Fahrstufeneinstellung | |
| Unterstützung der Lenz® LG100, Märklin®, Roco® Bremsstrecken | |
| Falschfahrbit / Speicherung der Betriebszustände | |
| Intelligenter Programmiermodus mit Märklin® 6021® | |
| Anschluss von Gleichstrom- Glockenanker- und Wechselstrommotoren (mit Permanentmagnet) | |
| Geräuschlose, motorschonende Ansteuerung mit 16 / 32 kHz Taktfrequenz | |
| Motorausgang gegen Überlast geschützt. Lastregelung der 4. Generation (abschaltbar) | |
| Funktionsausgänge: | 4 Ausgänge |
| 250mA Belastbarkeit pro Ausgang | |
| Summenstrom aller Funktionsausgänge ca. 500mA. Ausgänge kurzschlußfest | |
| Belegung der Funktionsausgänge frei wählbar (function mapping). Funktionstasten F0 bis F20 | |
| Soundteil: | 4 (!) unabhängige Soundkanäle |
| Hochleistungs-Brückenendstufe mit ca. 0,6 Watt | |
| Geräuschdaten im Flashbaustein änderbar | |
| Modi für Dampfloks, Dieselhydraulische Loks, Dieselelektrische Loks, Elektroloks | |
| 8 MBit Speicherkapazität (bis zu 65 Sekunden) | |
| Lautsprecher: | Speziallautsprecher 100 Ohm, 23 mm (mit Schallkapsel) im Lieferumfang enthalten |
| Dimensionen: | 31,0mm x 15,5mm x 6,5mm |
Hinweis:
Unter Selectrix® ist der Fahrbetrieb möglich. Eine Programmierung muss unter DCC erfolgen. Eine Programmierung mit reinen Selectrix®-Geräten ist nicht möglich
