
Der LokPilot 5 micro DCC Direct Atlas Legacy wurde speziell für den Einbau in Spur N-Lokomotiven der Marken Atlas und InterMountain entwickelt: Er kann direkt anstelle der dort standardmäßig verbauten Analogplatine eingesetzt werden. Der Decoder kann aber auch für ähnliche Modelle anderer Hersteller verwendet werden.
Der LokPilot 5 micro DCC Direct Atlas Legacy ist ebenfalls ein Direct-Style-Decoder, der für frühe (vor 2016) Atlas-, InterMountain- und andere Modelle entwickelt wurde. Der Decoder wurde für Lokomotiven entwickelt, die vor der Einführung von Sound produziert wurden.
Der LokPilot 5 micro DCC Direct Atlas Legacy ist das Gegenstück zum LokSound 5 micro DCC Direct Atlas Legacy und hat die gleichen Abmessungen von 66,0 mm x 8,2 mm.
Modi
Der LokPilot 5 micro DCC Direct Atlas Legacy ist ein reinrassiger DCC-Decoder. 14 bis 128 Fahrstufen sind ebenso selbstverständlich wie 2- und 4-stellige Adressen. Bis zu 32 Funktionen können ausgelöst werden. Dank RailComPlus® meldet sich der Decoder vollautomatisch an geeigneten Digitalzentralen wie ESU CabControl und ECoS an. Er beherrscht alle DCC-Programmiermodi und dank RailCom® können die CV-Werte mit geeigneten Zentralen am Hauptgleis ausgelesen werden. Für Zentralen, die nur die CVs von 1-255 programmieren können, stehen Zusatzregister zur Verfügung.
Der LokPilot 5 micro DCC Direct Atlas Legacy Decoder erkennt die Märklin®-Bremswege ebenso wie ZIMO® HLU/ZACK-Befehle oder das Lenz® ABC-System. Bremsen mit DCC-Bremsblöcken oder Gleichspannung ist ebenfalls möglich. Zusätzlich hält er auch mit einer Selectrix®-Bremsdiode. Ein AUTOMATISCHER ABC-Pendelzug ermöglicht automatisches Pendeln zwischen zwei Bahnhöfen.
Der LokPilot 5 micro DCC Direct Atlas Legacy Decoder kann auf analogen Gleichstromanlagen eingesetzt werden.
Der Decoder wechselt vollautomatisch zwischen den Betriebsarten. In den meisten Fällen sind keine Einstellungen erforderlich.
Funktionen
Der LokPilot 5 micro DCC Direct Atlas Legacy Decoder verfügt über zwei direkt verlötete LEDs, eine oben (vorne) und eine unten (hinten). An der Unterseite des Decoders befinden sich an beiden Enden widerstandsgeschützte Lötpads zum Anschluss einer Front- und Heck-LED. Zwei weitere Pads (nicht widerstandsgeschützt) dienen der weiteren Beleuchtung. Alle wichtigen Lichtfunktionen sind verfügbar. Die Helligkeit jedes Ausgangs ist separat einstellbar.
Motorsteuerung
Die Motorsteuerung des LokPilot 5 micro DCC Direct Atlas Legacy Decoders verfügt über eine variable PWM-Taktfrequenz von 10 kHz bis 50 kHz. Dies gewährleistet einen extrem leisen Betrieb, insbesondere bei Glockenankermotoren – das bisher typische „Brummen“ gehört der Vergangenheit an. Die Lastregelung lässt sich mit bis zu 10 CVs an schwierige Fälle anpassen. Die einzigartige „Autotune“-Funktion ermöglicht die automatische Messung des Decoders am Motor. Der LokPilot 5 micro DCC Direct Atlas Legacy Decoder liefert bis zu 0,9 A Motorleistung.
Schutz
Selbstverständlich sind die Ausgänge gegen Überlastung geschützt. Wir möchten, dass Sie möglichst lange Freude an Ihrem Decoder haben.
Bestellinformationen
Art.Nr. | Beschreibung | Liefertermin | |
59751 | LokPilot 5 micro DCC Direct Atlas Legacy, Spurweite: N |