ab sofort steht die Version 4.4.5. der LokProgrammer Software zum Download bereit. In dieser Version wurden einige Fehler behoben, so dass sich ein Update lohnt. Wie üblich werden wir die automatische Updatefunktion in den nächsten Tagen aktivieren.
weiterlesen...
Der von vielen Kunden sehnsüchtig erwartete L.Net converter zum Anschluss von Fremdkomponenten (vor allem Handregler) ist ab sofort in der Auslieferung. Mit diesem Baustein stellt ESU einmal mehr unter Beweis, dass das ECoS Digitalsystem jederzeit flexibel erweiterbar ist und sich maximal an die Wünsche der Modellbahner anpassen kann.
weiterlesen...
Wir dürfen heute die Veröffentlichung der Software 3.7.0 für unsere ECoS Zentralen bzw. Central Station 60212 "Reloaded" bekannt geben.
Wichtigste Neuerung dieser Version ist die Unterstützung des ESU L.Net converters, der die Anbindung von LocoNet™ Handreglern, Weichendecodern oder Rückmeldemodulesn erlaubt.
Zudem wurden einige Fehler behoben, die Performance erhöht [...]
weiterlesen...
Unsere Class 77 aus der ESU Engineering Edition überzeugte die Leser der Modellbahnillustrierten (MBI) offenbar genau so wie die Fachpresse. Wir freuen uns daher sehr darüber, dass sie in der offenen Kategorie "Lokomotiven" bei der Leserschaft deutlich besser bewertet wurde als alle anderen zur Wahl [...]
weiterlesen...
Endlich ist es so weit! Nach langer Wartezeit wird in diesen Tagen die Auslieferung des Gepäcktriebwagens VT 69 900 aus der ESU Engineering Edition begonnen. Dieses urige, in Kooperation mit Liliput entstandene Dieseltriebfahrzeug war im Original ein Exot, wird Ihre Modellbahnanlage jedoch mit Sicherheit dank erstklassigem LokSound und Raucherzeuger bereichern.
In der
weiterlesen...
Wir möchten Ihnen die Veröffentlichung der neuen LokProgrammer Software 4.4.2 mitteilen. Diese kann ab sofort im Download-Bereich heruntergeladen werden.
Wir haben mit dieser Version begonnen, auch die älteren ESU Decoder zu unterstützen. So ist es ab sofort möglich, alle LokPilot V3.0 Decoder mit der neuen Software zu programmieren (und bei Bearf automatisch ein [...]
weiterlesen...
ab sofort sind im Download-Bereich die neuen Kataloge online. Alle Neuheiten 2013 sind darin gleich mit enthalten.
Freuen Sie sich mit unsüber unseren neuen LokPilot V4.0 M4: Dieser LokPilot Decoder ist ein echter Quad-Protokolldecoder und spricht neben DCC mit RailComPlus® auch [...]
weiterlesen...
Endlich sind sie wieder zu haben: Die Elektroloks der DB Baureihe 151 in verkehrsrot und chromoxidgrüne. Diese waren zwischenzeitlich leider werkseitig ausverkauft. Daher haben wir uns im Herbst 2012 entschlossen, statt einer exakt gleichen Wiederauflage zwei neue Betriebsnummern aufzulegen, um den Betriebsbahnern die Möglichkeit einer Mehrfachtraktion zu geben.
Unter der [...]
weiterlesen...
Rechtzeitig zum Fest der Feste dürfen wir Ihnen die Veröffentlichung der neuen LokProgrammer Software 4.4.0 mitteilen. Diese kann ab sofort im Download-Bereich heruntergeladen werden.
Diese Version bringt neben kleineren Verbesserungen im Bereich des Decoderprüfstands (bessere Darstellung auf Windows XP Maschinen) zwei wichtige, vielfach gewünschte Funktionen mit:
Ab sofort [...]
weiterlesen...
Hallo Forengemeinde, rechtzeitig zum Weihnachtsfest dürfen wir Ihnen heute verkünden, dass die ECoS Software 3.6.1. zum Download bereit steht. Die Änderungen zur Version 3.6.0. sind dieses mal eher als "klein, aber fein" zu bezeichnen. Wichtigste Neuheit sind die Lok-Kategorien. Mit deren Hilfe können Sie Fahrwege abhängig von den "des Weges" kommenden, [...]
weiterlesen...