Ab sofort ist die LokProgrammer Software 5.1.7. verfügbar.
Die neue Firmware 5.6.141 für die LokSound 5 und LokPilot 5 Decoder ergänzt die CV122 um Bit 4, womit auf den AUX3 und AUX4 Ausgängen an Decodern mi 21MTC Schnittstelle die Slave-Kommunikation mit ESU Lokplatinen erzwungen werden kann (ergänzend zur automatischen Erkennung, die bei alten Loks wie BR151 nicht immer korrekt [...]
weiterlesen...
Rechtzeitig zur Intermodellbau Dortmund dürfen wir Ihnen unsere Winterneuheit vorstellen: Das H0 Modell der Deutz KG 230 B wird in 6 Varianten geliefert und noch im November ausgeliefert. Der Rangierdiesel ist wie von ESU gewohnt in Metallbauweise mit zahlreichen einzeln angesetzten Details ausgestattet und glänzt mit einer [...]
weiterlesen...
Ab sofort ist die LokProgrammer Software 5.1.6. verfügbar.
Die neue Firmware 5.5.141 für die LokSound 5 Decoder wurde erforderlich, da aufgrund der IC-Krise ein alternativer Hersteller für Flash-ICs eingesetzt werden muss. Diese Decoder werden von der bisherigen LokProgrammer-Version nicht erkannt werden, ein Update ist somit dringend empfohlen.
Die neue Software ist wie immer im
weiterlesen...
Ab sofort ist die LokProgrammer Software 5.1.5. verfügbar.
Die neue Firmware 5.5.140 für die LokPilot 5 Decoder wurde erforderlich, da LokPilot 5 künftig mit einer neuen Ausführung der CPU ausgestattet sein werden. Diese neuen Decoder sind funktional identisch und sehen auch exakt gleich aus, allerdings ist der Microcontroller aus einer neueren Serie. Diese Decoder werden von der [...]
weiterlesen...
Die ESU Herbstneuheiten 2021 sind online. Wir freuen uns sehr, einige attraktive Neuheiten ankündigen zu dürfen, die ab sofort ab Lager lieferbar sind. Ihr Fachhändler nimmt Ihre Bestellung sehr gerne entgegen.
Viele ESU-Fans werden sich an das H0 Modell der legendären Baureihe V200.0 der DB [...]
weiterlesen...
Ab sofort ist die LokProgrammer Software 5.1.4. verfügbar.
Die neue Firmware 5.4.139 für die LokSound 5 und LokPilot 5 Decoder rüstet gleich drei neue CVs nach: Mit CV 114 kann die Fade-In Zeit, mit CV 115 die Fade-Out Zeit für Funktionsausgänge definiert werden (Natürlich nur, wenn dort das langsame Dimmen gewählt wurde). In CV 131 kann jetzt die Helligkeit eingestellt werden, die bei [...]
weiterlesen...
Rechtzeitig um Beginn des "Wonnemonats" Mai ist die LokProgrammer Software 5.1.3. ab sofort verfügbar. Der SignalPilot erhält mit der Firmware 1.0.6. eine globale Blinkfrequenz, damit alle LEDs eines Signals gemeinsam synchronisiert leuchten können. Zahlreiche neue Signalbilder (u.a. DB Formsignale) wurden zudem ergänzt.
Die neue Firmware 5.4.135 für die LokSound 5 und LokPilot [...]
weiterlesen...
Die ab jetzt verfügbare LokProgrammer Software 5.1.2.ergänzt die Signalbilder des SignalPilots um ÖBB, SBB, SNCF und SNCB und erweitert auch die Ks Signale sowie HI-Signale. Eine neue Firmware für den SignalPilot behebt ein Adressierungsproblem. Die neue Firmware 5.4.132 für die LokSound 5 und LokPilot 5 Decoder bietet ein besseres Auslaufverhalten beim aktiviertem Konstanten Bremsweg und [...]
weiterlesen...
Die ESU Frühjahrsneuheiten 2021 sind online. Erstmals seit 1999 können wir unsere Neuheiten nicht auf der Spielwarenmesse in Nürnberg, sondern ausschliesslich online vorstellen. Trotz der pandemiebedingten Umstände freuen wir uns sehr, wichtige Neuheiten ankündigen zu können.
Unsere erste Formneuheit des Jahres ist das H0 Modell der
weiterlesen...
Die nun verfügbare LokProgrammer Software 5.1.1. implementiert die neue SwitchPilot 3 Decoder Familie ebenso wie die neuen LokPilot 5 Fx, LokSound 5 Micro sowie LokSound 5 Nano Decoder. Firmware 5.4.130 für die LokSound 5 und LokPilot 5 Decoder bietet ab sofort einen neuen Lichteffekt "16 2/3 Hz Flackern" zur Simulation von Glühbirnen sehr alter E-Loks.
weiterlesen...