Da die Z21 keine interne Datenbank für Bilder hat, können ab der App Version 2.0.5 eigene Lokbilder zunächst in den internen Speicher der Mobile Control Pro übertragen und dann benutzt werden. Die eigenen Bilder können entweder selbst erstellt oder aus dem ESU LokBild-Bazar geladen werden und ergänzen die Bilder, die fest im Mobile Control Pro eingebaut sind.
Laden Sie zunächst die gewünschten Bilder vom Lokbild-Bazar auf Ihren Computer. Um Zugang zum LokBild-Bazar zu erhalten, müssen Sie sich auf der ESU Webseite registieren bzw einloggen.
Alternativ können Sie auch selbst Bilder erstellen, wie in der Anleitung "ECoS 50200 Betriebsanleitung Ergänzung "Benutzerdefinierte Lokbilder" beschrieben.
Schliessen Sie nun Ihr Mobile Control Pro an einen USB-Anschluss des Computers an. Windows (aber auch Apple-Geräte) sollten das Gerät erkennen und als "Mobile Control Pro" im Windows Explorer anzeigen.
Navigieren Sie nun zu "Interner gemeinsamer Speicher" und dann zu "Pictures".
Kopieren Sie alle gewünschten Bilder von Ihrem PC in diesen Ordner.
Legen Sie nun in der Mobile Control App, die mit Ihrer Z21 verbunden sein muss, wie im Handbuch beschrieben, eine Neue Lok an.
Nachdem Sie die Adresse der gewünschten Lok (im Beispiel: Adresse 60) sowie den gewünschten Namen (im Beispiel: BR Class 60) eingegeben haben, drücken Sie auf das graue Symbolbild, um zur Auswahl der Lokbilder zu gelangen.
Wählen Sie "Bildtyp", danach dann "Benutzerdefinierte Bilder" aus.
Hinweis:
Wenn die Auswahl "Benutzerdefinierte Bilder" fehlt, dann ist entweder die App Version älter als 2.0.5. oder Ihre App ist nicht mit einer Z21 verbunden.
Sie sehen nun in der Liste alle Bilder, die Sie zuvor in den internen Speicher des Mobile Control Pro Handreglers kopiert hatten. Wählen Sie das gewünschte Bild aus und speichern Sie die Änderungen an der neu angelegten Lok.